BLOG: 2024-06-02

Du als Kontinuum

Lieber KUBYaner!

Letzte Woche kam das Verliebtsein hoch. Das, was es oft verhindert, ist die Angst. Frag genau: Angst wovor?

Die Antwort ist meistens: Vor einem ENDE. Ende der Liebe, Ende der Arbeit, Ende des Lebens.

Paradigmenwechsel

Mit dem Paradigmenwechsel gibt es für dich kein Ende.
Du fühlst dich als Kontinuum. Meistens bleibt das Theorie und wird kein Gefühl, vor allem kein Lebensgefühl.
Kontinuum ist das Gegenteil von Depression – auch von Geduld.

Man könnte meinen, um in guten Verhältnissen wiedergeboren zu werden, ist – bis der Herr es geregelt hat – Geduld die entscheidende Voraussetzung.

Verliebtsein will keine Geduld. Wenn du in das Leben verliebt bist, brennst du auf Kreativität. Du hast sogar schon Visionen für dein nächstes Leben. Da legst du los. Da hast du keine Geduld mehr.

Das kann man bedauern oder auch nicht, aber jedes Leben ist ein Juwel und zugleich kurz, gemessen an dem, was man noch alles machen will oder machen wollte.

Mit dem Kontinuum wird jedes einzelne Leben durch die unbegrenzte Zahl nicht billiger, langweiliger oder unbedeutender.

Manche haben vergessen, wofür sie dieses kostbare Leben gewählt haben. Das macht nichts. Für das Kontinuum gibt es kein Zuspät. Entscheide dich jetzt für die Selbstliebe! Dafür ist erforderlich, auch das zu lieben, was man macht und was man ist.

Wenn das nicht gegeben ist, ist es an der Zeit, es entsprechend zu ändern. Das gelingt mit der KUBYmethode.

Wenn du dich selbst liebst, kannst du andere lieben.

Ohne Selbstliebe machst du schon beim Verlieben Fehler. Du bekommst ein Kind, obwohl das nicht dein Plan ist. Dafür musst du mit jemandem zusammen bleiben, in den du dich durch ein großes Defizit an Selbstliebe verliebt hattest. Und schon ist dieses Leben vorbei. Zack! – Zumindest ein großer Teil.

Wie sieht Selbstliebe bei dir aus? Verwechselst du sie mit Egoismus?
Das wäre in höchstem Maße kontraproduktiv. Selbstliebe heißt, du lebst deine Seelen- und nicht deine Egobedürfnisse.

Deine Seele will Harmonie

Deine Seele sinnt nicht auf Vorteile auf Kosten anderer. Die Seele will Harmonie zum Wohle von uns allen. Dafür musst du dich nicht prostituieren und allen anderen es recht machen, sodass du selbst immer zu kurz kommst. Das ist keine Selbstliebe.

Wenn du mit dir glücklich und zufrieden bist, bist du unglaublich attraktiv. Du wirst geliebt, ohne dich anzubiedern.

Selbstliebe muss ehrlich und natürlich sein, dann hat sie mit Egoismus nichts zu tun.

Wir können das nächste Mal, am Sonntag, dem 9. Juni 24, über den Unterschied von Seelen- und Egobedürfnissen reden.

Wenn du mir vor Donnerstag – unten im Formular – deine Antwort schreibst, werde ich darauf eingehen.

Herzlichst

Clemens Kuby

Umfrage-Titel: Du als Kontinuum